Master Finanz Lehrgang – Modul 1

Deine Geldgewohnheiten, Ziele und Lebensgesetze

Was macht Geld mit dir? Ist es ein Mittel zum Zweck oder siehst du darin Freiheit und Unabhängigkeit?

Im ersten Modul des Master Finanz Lehrgang geht es um deine Einstellung dem Geld gegenüber und welchen Stellenwert dieses im Alltag einnimmt. Wir setzen uns klare Ziele für die Zukunft und du lernst, wie du durch gedankliches Training dein Mind-Set neu ausrichten kannst und scheinbar unerreichbare Ziele plötzlich gar nicht mehr so fern erscheinen.

Zusätzlich lernst du, wie man gerade mit Krisen und Fehlentscheidungen am besten umgeht und wie du dich aus deiner aktuellen Situation auf den Weg in dein „Traum“-Leben machen kannst.

Als Bonus stellen wir dir eine Liste mit den besten Bücher aus den Bereichen Mental- und Persönlichkeitstraining zur Verfügung, sowie eine Liste mit den 22 Lebensgesetzen, die dein Leben verändern werden.

Du erhältst direkten digitalen Zugriff auf den Online-Kurs „Master Finanz Lehrgang“. Klicke auf folgenden Button um deinen Zugang zu sichern:





*Dies ist ein digitales Infoprodukt. Es gilt kein Rückgaberecht!

Die Kursinhalte:



Work Life Balance

Wie du das Gleichgewicht zwischen Zielen, Beziehungen, Berufung, Finanzen, Gesundheit und deinem Ego findest.

Das Bewusst-Sein

Erkenne die Aufteilung zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein und was das für dich bedeutet.

Deine Denkweise

Lerne die Kraft und Energie deiner eigenen Gedanken und deiner persönlichen Denkweise kennen.



Krisenmanagement

Lerne, wie du mit dem Thema „Krise“ wirtschaftlich gesehen lockerer umgehen kannst.

Standortanalyse

Erkenne, wo du gerade in deinem Leben stehst und lerne, wie du daraus dein „Traum“-Leben gestalten kannst.

Analyse deines „Umfeld“

Lerne, wie du dein Umfeld beobachten kannst, um daraus zu lernen und weiter zu kommen.

Hast du Fragen? Wir freuen uns diese zu beantworten!

Schreibe uns an member@iffb.ch



Über die IFFB Online-Akademie

Das Institut für Finanzbildung Schweiz hat sich einen Namen damit gemacht, finanzielles Wissen in der Schweiz für jeden verfügbar zu machen. Dabei spielen Beruf, sozialer Status oder Vorwissen der Teilnehmer keine Rolle. Durch eine Mischung aus fundiertem Wissen und echten Expertentipps aus der Praxis geben die Kurse jedem das Handwerkszeug, finanziell unabhängig zu werden. Egal, wie hoch oder niedrig das Startkapital ist.

Unser Dozenten-Team setzt sich aus Fachleuten im Bereich der Versicherungen, Aktien, Immobilien und Kryptowährungen zusammen. Unser Ziel ist es, jede Person mit Fachwissen in den Themen Budgetplanung, Geld, Unternehmertum, Börse, Geldanlagen, Immobilien, Vorsorge oder Versicherungen soweit auszurüsten, damit sie in Zukunft die Verwaltung der Finanzen selbständig ausüben kann.

Institutsleiter Stefan Gut und seine Dozenten vermitteln das Wissen verständlich und sympathisch – das erklärt auch die Zufriedenheit der zahlreichen Absolventen seiner Kurse.

Bild Stefan Gut